Kl. 2b: Ökostation Freiburg
Bilder folgen...Die Klasse 2b hat heute mit Frau Weber einen Ausflug zur Ökostation in Freiburg unternommen. Hier haben die Kinder gelernt, was Ökologie bedeutet und warum es wichtig ist, die Umwelt zu schützen. An verschiedenen Stationen im Garten konnten die Kinder im Teich nach Lebewesen suchen und diese bestimmen. Das absolute Highlight war ein kleiner Molch. Bienen und Hummeln durften eingefangen und bestimmt werden und auch im Komposthaufen wurde nach Lebewesen gesucht.
Wegen eines heftigen Gewitters haben sich dann alle in das kleine Gartenhäuschen zurückgezogen und gevespert. Als der Regen nachließ, hat ein Teil der Kinder verschiedene Kräuter im Garten gesammelt und einen heißen Tee für alle gekocht.
Zum Schluss gab es noch ein lustiges Suchspiel, bei dem etwas Rundes, Raues, Spitzes, Weiches, Schönes, Helles und Kleines im Garten sucht werden sollte. Die Fundstücke waren wirklich sehenswert. Etwas nass und schmutzig, aber glücklich und mit schönen Erinnerungen, ist dieser Vormittag dann auch bald zu Ende gegangen.